Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaften des Kultur- und Naturerbes

Version vom 26.05.2025

Wissenschaftliches Forschungsprojekt zum Kulturerbe

Gesuchseingabe möglich ab

jederzeit

Entscheidsinstanz

Kulturrat

Eingabefristen

31.01 - 31.03 - 31.05 - 31.07 - 30.09 - 30.11

Projektbeginn

frühestens 8 Wochen nach Gesuchseingabe

Zielsetzung

Impulsunterstützung, die es einem Autor/einer Autorin ermöglichen soll, ein Pilotprojekt oder eine erste Projektetappe zu erarbeiten, im Hinblick auf die Beantragung einer Finanzierung für den Hauptteil der Arbeit bei anderen Unterstützungseinrichtungen.

Gesuchsteller/-in

Das Gesuch wird direkt von der betroffenen begünstigten Person eingereicht.

Auswahlkriterien

  • Die Forschungsarbeit muss sich mit dem Walliser Kultur- oder Naturerbe befassen;
  • die Gesuchstellenden müssen eine unter ihresgleichen anerkannte Forschungstätigkeit belegen können. Sie müssen nicht zwingend Walliser/-innen sein;
  • die Begünstigten verpflichten sich, die Forschungsergebnisse zu veröffentlichen.

Zudem gelten die allgemeinen Bestimmungen.

Inhalt des Gesuchs

  • Detaillierte Beschreibung des Projekts;
  • wissenschaftlicher Lebenslauf des Forschers/der Forscherin;
  • Informationen und Dokumente, dank denen die wissenschaftliche Qualität der Ausbildung, der bisherigen Arbeiten und des Projekts beurteilt werden können;
  • detaillierte Kostenaufstellung und Finanzierungsplan des Pilotprojekts der Forschungsarbeit;
  • Finanzierungsaussichten für den Hauptteil der Forschungsarbeit, mit Angabe, welche Finanzierungseinrichtungen die Gesuchstellenden anzufragen gedenken.

Ausschlusskriterien

Nicht förderfähig sind Anträge im Zusammenhang mit dem baulichen Kulturerbe (Restaurierung von Gebäuden, Ausstellungen, Bücher, Workshops und/oder Rundtischgespräche,...). Bitte wenden Sie sich direkt an die Dienststelle für Immobilien und Bauliches Erbe.