Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaften des Kultur- und Naturerbes

Version vom 26.05.2025

Wissenschaftliche Veranstaltung oder Ausstellung

Gesuchseingabe möglich ab

jederzeit

Entscheidsinstanz

Kulturrat

Eingabefristen

31.01 - 31.03 - 31.05 - 31.07 - 30.09 - 30.11

Projektbeginn

frühestens 8 Wochen nach Gesuchseingabe

Zielsetzung

Unterstützung für eine Veranstaltung oder Ausstellung, welche die Bevölkerung über Herausforderungen im Bereich der Wissenschaften und des Walliser Kulturerbes informieren möchte.

Gesuchsteller/-in

Das Gesuch wird von der Organisation der Veranstaltung eingereicht.

Auswahlkriterien

Die Qualität des Programms (Thema, Qualität, Professionalität der Beteiligten, des Kuratierungsteams und/oder der Experten/Expertinnen, das wissenschaftliche Niveau). Zudem gelten die allgemeinen Bestimmungen.

Inhalt des Gesuchs

  • detaillierte Beschreibung des Projekts;
  • Lebensläufe des Kuratierungsteams/der beteiligten Wissenschaftler/-innen;
  • detaillierte Kostenaufstellung und Finanzierungsplan des vorgestellten Projekts.

Ausschlusskriterien

Nicht förderfähig sind Anträge im Zusammenhang mit dem baulichen Kulturerbe (Restaurierung von Gebäuden, Ausstellungen, Bücher, Workshops und/oder Rundtischgespräche,...). Bitte wenden Sie sich direkt an die Dienststelle für Immobilien und Bauliches Erbe.

Gewinnorientierte Veranstaltungen können nicht unterstützt werden.