Zum Hauptinhalt springen

Transversale Förderprogramme

Version vom 03.02.2025

Geschichtenerzählung

Gesuchseingabe möglich ab

Jederzeit

Entscheidsinstanz

Kulturrat

Eingabefristen

31.01 - 31.03 - 31.05 - 31.07 - 30.09 - 30.11

Projektbeginn

Frühestens 8 Wochen nach Gesuchseingabe

Zielsetzung

Das Vorlesen oder Aufführen von Geschichten durch professionelle Walliser Erzähler fördern und die Verbreitung des Geschichtenerzählens in Institutionen oder an professionellen, nicht gewinnorientierten Kulturveranstaltungen inner- und ausserhalb des Wallis unterstützen sowie die Wahrnehmung beim Publikum.

Gesuchsteller/-in

Das Gesuch muss von der Erzählerin/vom Erzähler oder von der Organisation eingereicht werden.

Auswahlkriterien

  • Die Erzählerin/der Erzähler und/oder die Institution muss als professionell gelten und aus dem Wallis stammen;
  • das Geschichtenprogramm muss ein fester Bestandteil des Gesamtprogramms der Institution oder der Veranstaltung sein (kein eigenständiges Programm). Wenn die Organisation das Gesuch einreicht, wird ein Gesuch pro Programm bevorzugt;
  • die Erzählerin/der Erzähler muss für ihre/seine Leistung bezahlt werden;
  • das Geschichtenprogramm muss stichhaltig und qualitativ anspruchsvoll sein.

Zudem gelten die allgemeine Bestimmungen.

Inhalt des Gesuchs

  • Projektbeschreibung mit den angestrebten Zielen, den erwarteten Ergebnissen und dem Gesamtprojekt;
  • Präsentation der Institution und/oder der Veranstaltung, welche das Geschichtenerzählen plant;
  • das geplante Geschichtenprogramm;
  • Lebenslauf der Erzählerin/des Erzählers
  • Budget und Finanzierungsplan