Zum Hauptinhalt springen

Darstellende Künste

Version vom 07.05.2025

Unterstützungsbeitrag zur Programmgestaltung eines Theaters

Gesuchseingabe möglich ab

15.01.

Eingabefrist

15.04.

Projektbeginn

Nicht zutreffend

Zielsetzung

Die Zusammenarbeit zwischen den Theatern und den Walliser Gruppen zu fördern, indem letzteren ermöglicht wird, ihre Bühnenkunstproduktionen im Rahmen eines vielseitigen Programms hohen Niveaus zu zeigen.

Gesuchsteller/-in

Das Gesuch muss von einem labelisierten Theater eingereicht werden.

Auswahlkriterien

Zulässigkeitskriterien:

  • Es muss sich um ein labelisiertes, Walliser Profitheater handeln;
  • das Theater muss im Verlauf der letzten drei Jahre von mindestens zwei Bühnenkunstprojekten co-produziert haben, welche im Rahmen des Fördergefässes TheaterPro unterstützt wurden. Die Zuteilung einer Residenz wird während des ersten Jahres wie ein Bühnenkunstprojekt angerechnet.

Beurteilungskriterien:

  • die Qualität und Kohärenz des Programms;
  • der Stellenwert, welcher den Walliser Gruppen gewährt wird;
  • die Ausstrahlung des Theaters in einer der drei Regionen des Kantons;
  • der Stellenwert und die Qualität des Kulturvermittlungsprogramms.

Zudem gelten die allgemeinen Bedingungen.

Modalitäten

Der Höhe der Unterstützung hängt von der Erfüllung der genannten Kriterien sowie von der Anzahl Plätze im Theatersaal ab.

Inhalt des Gesuchs

Ein Bericht, der folgende Elemente beinhaltet:

  • Präsentation des Programms der letzten abgeschlossenen Theatersaison mit spezieller Hervorhebung der Bühnenkunstprojekte von Walliser Gruppen, die vom Theater produziert oder zu einem Gastspiel eingeladen wurden;
  • Präsentation der folgenden Theatersaison mit spezieller Hervorhebung der Bühnenkunstprojekte von Walliser Gruppen, die vom Theater produziert oder zu einem Gastspiel eingeladen wurden;
  • Beschreibung der vom Theater vorgesehenen konkreten Massnahmen zur Verbreitung von Bühnenkunstproduktionen von Walliser Gruppen, die das Theater im Verlauf der letzten Monate empfangen oder produziert hat;
  • Beschreibung der vom Theater vorgesehenen Massnahmen im Bereich der Kulturvermittlung;
  • Beschreibung der Einrichtungen, die dem jungen Publikum den Zugang zum Theater erleichtern (u.a. Vorzugstarife);
  • die revidierte Rechnung des letzten Geschäftsjahres inklusive Revisionsbericht (Kalenderjahr, oder Theatersaison);
  • das Budget für den Zeitraum für den das Gesuch gestellt wird.