Zum Hauptinhalt springen

Darstellende Künste

Version vom 06.03.2025

Schaffensbeiträge: erste Projekte

Gesuchseingabe möglich ab

15.11.

Eingabefrist

15.01.

Projektbeginn

für Projekte, die nach dem 1. Juli des gleichen Jahres umgesetzt werden und spätestens am 30. Juni des Folgejahres

Zielsetzung

Unterstützung für Walliser Kunstschaffende (Schauspieler/-innen, Tänzer/-innen, Zirkuskünstler/-innen) bei der Entwicklung einer professionellen Arbeitsweise. Die Projekte müssen in einem Walliser Theater mit einem regelmässigen Programm umgesetzt werden.

Gesuchsteller/-in

Das Gesuch muss von einer Gruppe eingereicht werden, die unter der künstlerischen Leitung eines/einer professionellen Walliser Kunstschaffenden steht und bisher noch keinen Schaffensbeitrag erhalten hat.

Auswahlkriterien

Zulässigkeitskriterien:

  • Das Gesuch muss von einer Gruppe eingereicht werden, die unter der künstlerischen Leitung eines/einer professionellen Walliser Kunstschaffenden steht und bisher noch keinen Schaffensbeitrag erhalten hat;
  • das Projekt muss in einem Walliser Theater mit einem regelmässigen Programm umgesetzt werden.

Beurteilungskriterien:

  • Für das Gruppe : Der Werdegang ihrer Mitglieder und die Qualität der professionnellen Bühnenkünstler, welche sie begleiten;
  • für die Kunstschaffenden: Das Potenzial des Projekts, welches ihnen erlaubt, nach der Ausbildung den Bezug zum Wallis wiederherzustellen;
  • für das Projekt: das eigentliche Interesse des Projekts sowie die Innovationskraft und künstlerischen Qualität.

Zudem gelten die allgemeinen Bestimmungen.

Modalitäten

Die Unterstützung beträgt 35 % der angegebenen Kosten, aber höchstens 10 000 CHF.

Inhalt des Gesuchs

  • Detaillierte Beschreibung des Projekts;
  • Lebenslauf der am Projekt beteiligten Kunstschaffenden;
  • detaillierte Kostenaufstellung und Finanzierungsplan (anhand des Formulars Budget Schaffensbeitrag).

Kommentare

Bemerkung: Der Erhalt eines Unterstützungsbeitrages «erste Projekte» ist keine Bedingung für das Einreichen von Gesuchen in anderen Fördergefässen.