Zum Hauptinhalt springen

Visuelle Kunst, Design und Architektur

Version vom 10.02.2025

Publikationen über Kunstschaffende und Ausstellungskataloge

Gesuchseingabe möglich ab

Jederzeit

Entscheidsinstanz

Kulturrat

Eingabefristen

31.01 - 31.03 - 31.05 - 31.07 - 30.09 - 30.11

Projektbeginn

Frühestens 8 Wochen nach Gesuchseingabe

Zielsetzung

Unterstützung für die Herausgabe von Ausstellungskatalogen oder Publikationen, welche dem Werk von professionellen Walliser Kunstschaffenden und/oder im Wallis stattfindenden Kunstveranstaltungen gewidmet sind.

Gesuchsteller/-in

Das Gesuch muss von der Struktur eingereicht werden, welche das Werk verlegt.

Auswahlkriterien

Zulässigkeitskriterien:

  • Der Künstler/die Künstlerin muss als professionell gelten und Walliser/-in sein;
  • das Projekt muss von einer Struktur getragen werden, welche visuelle Kunst zur Geltung bringt (nicht gewinnorientierte juristische Struktur im Bereich der Promotion visueller Kunst mit einem regelmässigen, kohärenten Programm und einer professionellen künstlerischen Leitung), oder von einem Fachverlag. Beurteilungskriterien:
  • Das Werk muss eine erwiesene Qualität aufweisen (Autoren/Autorinnen, Kritiker/-innen, Darstellung). Zudem gelten die allgemeinen Bedingungen.

Inhalt des Gesuchs

  • Detaillierte Beschreibung des Projekts;
  • Lebenslauf der beteiligten Kunstschaffenden;
  • Kopie des unterzeichneten Vertrags zwischen dem Verlagshaus und dem Autor/der Autorin;
  • Repräsentativer Auszug aus dem Buch (rund drei Seiten);
  • wenn der Autor/die Autorin bereits ein Werk mit der Unterstützung des Kantons Wallis veröffentlicht hat: Vertriebs- und Rezeptionsbilanz (Press Book) der Publikation(-en);
  • Budget und Finanzierungsplan gemäss Vorlage.

Kommentare

Sobald das Werk erschienen ist, übergibt der/die Begünstigte der Dienststelle für Kultur vier Exemplare: zwei für die Sammlungen der Mediathek Wallis, eines für die Bibliothek der Kantonsmuseen und eines für die Bibliothek der EDHEA. Bei sehr kostenaufwendigen Publikationen kann diese Anzahl reduziert werden.