Zum Hauptinhalt springen

Literatur

Version vom 06.02.2025

LiteraturPro - Aufenthalte für Schriftsteller/-innen in Partnerschaft mit Institutionen oder Veranstaltungen

Gesuchseingabe möglich ab

15.02.

Entscheidsinstanz

Kommission LiteraturPro

Eingabefrist

15.05.

Projektbeginn

Im Jahr der Gesuchseingabe

Zielsetzung

Unterstützung für nachhaltige Partnerschaften zwischen Kulturinstitutionen oder -veranstaltungen inner- oder ausserhalb des Wallis und professionellen Walliser Schriftstellern/Schriftstellerinnen. Bei diesen Partnerschaften werden der Aufenthalt und die Auftritte des Schriftstellers/der Schriftstellerin ins Programm der Institution oder der Veranstaltung integriert. Dadurch werden der Schriftsteller/die Schriftstellerin und seine/ihre Arbeit vermehrt wahrgenommen.

Gesuchsteller/-in

Das Gesuch muss von der Institution oder der Veranstaltung gemeinsam mit dem Schriftsteller/der Schriftstellerin eingereicht werden.

Auswahlkriterien

Zulässigkeitskriterien:

  • Professionelle Walliser Schriftsteller/-innen;
  • Schriftsteller/-innen, die wenigstens schon ein Werk in Buchform veröffentlicht haben. Werke im Eigenverlag werden nicht berücksichtigt.

Beurteilungskriterien:

  • Kohärenz, Machbarkeit und Originalität der präsentierten Partnerschaft;
  • Art und Originalität der Auftritte des Schriftstellers/der Schriftstellerin im Rahmen der Partnerschaft;
  • Beteiligung der Institution oder der Veranstaltung;
  • Qualität der veröffentlichten Werke bei einem anerkannten Verlag (verfügt über eine regelmässige und professionelle Verlagstätigkeit (Lektorat) und bietet seinen Autor/-innen faire Vertragsbedingungen an (Verbreitung, Vergütung und Promotion).

Zudem gelten die allgemeinen Bestimmungen.

Modalitäten

Sofern das benötigte Budget genehmigt wird, werden jährlich eine bis drei Unterstützungen in der Höhe von maximal je 5 000 Franken vergeben.

Inhalt des Gesuchs

  • Partnerschaftsvertrag, in dem die Art und die Höhe der Entlohnung des Schriftstellers/der Schriftstellerin vorgesehen sind;
  • detaillierte Beschreibung des Projekts;
  • Lebenslauf der beteiligten professionellen Kulturschaffenden;
  • detaillierte Kostenaufstellung des präsentierten Projekts;
  • Finanzierungsplan des präsentierten Projekts.

Ausschlusskriterien

Projekte, die von Personen eingereicht werden, die bereits eine Unterstützung der Dienststelle für Kultur erhalten haben, aber die Vergabekriterien nicht eingehalten haben, sind nicht zu diesem Programm zugelassen.

Kommentare

Man kann diese Unterstützung mehrmals in Folge erhalten, dafür muss man aber jedes Mal ein neues Projekt präsentieren, und die früheren Projekte müssen von der Kommission LiteraturPro Wallis als positiv beurteilt werden. Die Kommission LiteraturPro Wallis kann auf die Vergabe der Unterstützungen verzichten, falls sie erachtet, dass die präsentierten Projekte nicht den Zielsetzungen des Förderinstruments entsprechen.