Zum Hauptinhalt springen

Visuelle Kunst, Design und Architektur

Version vom 03.02.2025

Ausstellung von Werken von Walliser Kunstschaffenden

Gesuchseingabe möglich ab

Jederzeit

Entscheidsinstanz

Kulturrat

Eingabefristen

31.01 - 31.03 - 31.05 - 31.07 - 30.09 - 30.11

Projektbeginn

Frühestens 8 Wochen nach Gesuchseingabe

Zielsetzung

Unterstützung für die Ausrichtung einer Ausstellung inner- oder ausserhalb des Wallis, welche einem/einer oder mehreren professionellen Walliser Kunstschaffenden gewidmet ist oder die Beteiligung wenigstens eines professionellen Walliser Künstlers/einer Künstlerin vorsieht. Damit sollen die Wahrnehmung der Kunstschaffenden und ihre Konfrontation mit Kunstschaffenden anderer Horizonte gefördert werden.

Gesuchsteller/-in

Das Gesuch muss von der Struktur eingereicht werden, welche die Veranstaltung organisiert.

Auswahlkriterien

Zulässigkeitskriterien:

  • Der/die Kunstschaffende muss als professionell und als Walliser/-in gelten;
  • Die Ausstellung muss von einer Struktur organisiert werden, welche visuelle Kunst zur Geltung bringt, das heisst, eine nicht gewinnorientierte juristische Struktur, die sich der Promotion der visuellen Künste widmet, mit einem regelmässigen, kohärenten Programm und einer professionellen künstlerischen Leitung;
  • Die Ausstellung ist Teil des Gesamtprogramms der Organisation. Sie kann in der Struktur selbst oder ausserhalb stattfinden;
  • Die Ausstellung muss von einem professionellen Kurator/einer Kuratorin ausgerichtet werden, das heisst, eine Person, die professionelle Kuratierungserfahrung im Bereich visuelle Kunst ausweisen kann; diese Person kann selbständig oder von der Struktur angestellt sein; sie muss nicht zwingend aus dem Wallis stammen.
  • Die Ausstellung muss von einem Promotions- und einem Vermittlungsprogramm begleitet werden und sofern möglich Gegenstand eines Dokuments sein, welches die Erinnerung daran bewahrt (Film, Fotoreportage, Publikation usw.).

Beurteilungskriterien:

  • Die Kohärenz und die Machbarkeit des präsentierten künstlerischen Projekts;
  • Die Originalität des Vorgehens;
  • Die Entlohnung der professionellen Kulturschaffenden gemäss Branchenstandard. Zudem gelten die allgemeinen Bedingungen.

Inhalt des Gesuchs

  • Detaillierte Beschreibung des Projekts;
  • Lebenslauf der beteiligten Kunstschaffenden und des Kurators/der Kuratorin;
  • Detaillierte Kostenaufstellung des präsentierten Projekts (einschliesslich der Entlohnung der Kunstschaffenden und des Kurators/der Kuratorin);
  • Finanzierungsplan des präsentierten Projekts;
  • Einzahlungsschein auf den Namen des Gesuchstellers/der Gesuchstellerin.

Kommentare

Für Ausstellungen im Ausland kann die Unterstützung ausnahmsweise an den Künstler/die Künstlerin überwiesen werden. Falls die Ausstellung unterstützt wird, schliesst dies eine weitere Unterstützung, beispielsweise für den begleitenden Ausstellungskatalog, nicht aus.