Transversale Förderprogramme
Version vom 06.03.2025
Gesuchseingabe möglich ab
15.11.
Entscheidsinstanz
Jury für partizipative Projekte
Eingabefrist
15.01.
Projektbeginn
01.03. - 31.12.
Unterstützung für innovative Projekte, welche:
Das Gesuch muss vom Projektträger eingereicht werden. Dieser wird durch den Künstler und/oder den Vermittler, dem Kulturschaffenden, der Vereinigung, welche die Teilnehmenden oder Institution repräsentiert, gemeinsam bestimmt.
Zulässigkeitskriterien:
eines oder mehrere Tätigkeitsfelder (Gesellschaft, Landwirtschaft, Tourismus, Städtebau, Gesundheitswesen, usw.), in dem das Projekt für alle Beteiligten Sinn ergibt. Beurteilungskriterien:
Die finanzielle Unterstützung kann maximal 20 000 CHF pro Projekt betragen. Die Unterstützung trägt zur Finanzierung der Arbeit des Künstlers und des Kulturvermittlers bei.
Nicht zulässig sind :
Definitionen: Gemeinsamer Schaffensprozess: jedes künstlerische Werk, das ein Künstler und Teilnehmende gemeinsam schaffen, und das Bezug zu einem Bereich der Gesellschaft hat (Gesundheitswesen, Sozialwesen, Tourismus, Umwelt, usw.). Innovatives Projekt: von den Beteiligten gemeinsam gestaltetes Projekt, welches die Gepflogenheiten des Bereichs - sei es in der Art oder der Form des erarbeiteten Werkes oder in der Art der Zusammenarbeit - erneuern. In solchen Projekten ist der gemeinsame Schaffensprozess des Künstlers und Teilnehmenden gleich wichtig wie das künstlerische Ergebnis. Kulturvermittler : Personen, welche regelmässige, bedeutende und nachhaltige kulturelle Beziehungen zum Wallis pflegen und erwiesene Erfahrung in der Begleitung von partizipativen Prozessen nachweisen können. Partizipativer Prozess : ein Vorgehen, das in zweckdienlicher Weise die Beteiligten in einen gemeinsamen Schaffensprozess einbezieht. Der Einbezug kann partizipativ sein (wenn der Rahmen der Arbeit von einem Partner gesetzt wird). Der Einbezug kann kollaborativ sein (wenn ein Künstler und weitere Beteiligte unter Begleitung durch einen Kulturvermittler den Schaffensprozess gemeinsam gestalten).